![]() |
© Capelight Pictures |
Jeder Fehler, jede kleinste Unaufmerksamkeit kann den Tod bedeuten: Free-Solo-Kletterer Alex Honnold bereitet sich im Sommer 2017 auf die Erfüllung seines Lebenstraums vor. Er will den bekanntesten Felsen der Welt erklimmen, den 975 Meter hohen und fast senkrechten El Capitan im Yosemite-Nationalpark in Kalifornien. Free Solo bedeutet: im Alleingang, ohne Seil und ohne Sicherung. Die mehrfach preisgekrönte Dokumentarfilmerin Elizabeth Chai Vasarhelyi und ihr Kameramann, Profi-Bergsteiger Jimmy Chin, durften Honnold begleiten und fesseln die Zuschauer mit sensationellen Naturaufnahmen in schwindelerregenden Bildern.
Entstanden ist so das atemberaubende und zugleich intime Portrait eines der ungewöhnlichsten Athleten unserer Zeit. FREE SOLO erzählt von den Opfern, die Honnold erbringen muss, um körperliche Höchstleistungen erzielen zu können, von Rückschlägen und Verletzungen. Was treibt Honnold an, sein Leben zu riskieren und wie gehen seine Eltern, Freunde und seine Lebensgefährtin damit um?
Originaltitel: Free Solo
4K UHD Veröffentlichung: 19.07.2019Genre: Dokumentation, Sport
FSK: 6
Laufzeit: 1 Std., 40 Min.
Produktion: USA 2018
Regie: Jimmy Chin, Elizabeth Chai Vasarhelyi
Verleih ©: Capelight Pictures
Verpackung: Media Book
Bild
Bildformat: 3840x2160p UHD (1.85:1)
Kamera: Blackmagic URSA, Canon 1DX Mark II, Canon C300 Mark II (Hauptkamera)
Kameramann: Jimmy Chin, Clair Popkin, Mikey Schaefer
Ton
DTS-HD MA 5.1 (Deutsch, Englisch)
Komponist: Marco Beltrami
Wertung Bildqualität: 8/10 Punkten
Für die Aufnahmen von Free Solo kamen drei unterschiedliche Digitalkameramodelle zum Einsatz. Gefilmt wurde mit der Blackmagic URSA, der Canon 1DX Mark II, sowie der Canon C300 Mark II als Hauptkamera. Über ein 4K Digital Intermediate wurde natives 4K Bild auf die 4K UHD gebracht.
+ Die 4K UHD hat dank Rec.2020 ein erweiterten Farbraum sowie einen höheren Kontrastumfang durch statisches HDR10
+ Farben wirken sehr natürlich und kommen gut differenziert zur Geltung
+ In Close-Ups werden Gesichtszüge, Falten und Barthaare sehr fein aufgelöst dargestellt
o Kompressionsartefakte fallen bei der 4K UHD im Vergleich mit der Blu-ray deutlich weniger auf, sind allerdings nicht gänzlich verschwunden
- Im Vergleich zur Blu-ray wirken einige Szenen stark abgedunkelt, dadurch ergeben sich zwar bessere Schwarzwerte, allerdings gehen auch feine Details verloren
Wertung Tonqualität: 8/10 Punkten
+ Überwiegend spielt sich alles über die Front und den Center Lautsprecher ab, über dieses Dreiergespann sind Dialoge durchweg kristallklar zu verstehen
o Über die Surroundspeaker ertönt neben der Filmmusik ab und an auch ein Naturgeräusch, hier wird jedoch eher Sparsam mit umgegangen
o auf Effekthascherei wurde verzichtet, was der Dokumentation allerdings eher zu gute kommt als zu schaden
Bonus & Extras:
3-Disc Limited Collector's Edition Mediabook inkl. 4K UHD, Blu-ray und DVD
24-seitiges Booklet
Interviews mit Alex Honnold, Jimmy Chin und Elizabeth Chai Vasarhelyi
Featurettes: Was wenn er abstürzt
Kinotrailer
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen